Thema: GeoInfoDok neu (Version 7.1)
Datum: 03.11.2022; 09:30 – 15:30 Uhr
Ort: Paderborn; HNF (Heinz Nixdorf MuseumsForum), Fürstenallee 7, 33102 Paderborn
Fachgruppe: Seminarnummer 20122 (Fachgruppe 20)
Seminarleitung: Rainer Kießling (Geschäftsführer BILDUNGSWERK VDV) und Ralph-G. Siekmann-Böhm (VDV Bezirk Paderborn)
TN-Anzahl: max. 60 Teilnehmer (bei Überbuchung, ggf. Wiederholung)
Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung IK-Bau NRW wird beantragt.
09:00 Uhr - Eintreffen der Teilnehmer
Begrüßung und Regularien
Tag 1 – Session 1
09:15 Uhr - Vortrag 1
Rahmenbedingungen zur GeoInfoDokneu in NRW
Referent – Dipl.-Ing. Stephan Heitmann; Referat 37 im Innenministerium des Landes NRW
09:45 Uhr - Vortrag 2
Sicht der AdV (Fachschema AFIS; ALKIS; ATKIS)
Referent – Dipl.-Ing. Stephan Heitmann; Referat 37 im Innenministerium des Landes NRW
10:15 Uhr - Kaffeepause inkl. Besuch Ausstellerflächen
Tag 1 – Session 2
11:00 Uhr – Vortrag 3
Vormigration ALKIS®- Detektion und Bearbeitung migrationsverhindernder Sachverhalte
Referent - Dipl.-Ing. Ralph-G. Siekmann-Böhm u. a. (Amt für Geoinformation, Kataster und Vermessung des Kreises Paderborn)
11:30 Uhr – Vortrag 4
DAVID-Produktfamilie für die GeoInfoDok NEU
Referent – Dr. Bernd M. Powitz; Firma ibR Bonn
12:00 Mittagspause inkl. Besuch Ausstellerflächen
Tag 1 – Session 3
13:00 Uhr – Vortrag 5
Umsetzung im Produkt GIS-Portal (ehm. AED SICAD)
Referent – Ralph Pfannkuche, Firma: vertigis
13:30 Uhr - Vortrag 6
Umsetzung APK im Produkt „mapsolution“
Referent - Dr. Roman Radberger, Firma ipsyscon
14:00 Uhr - Vortrag 7
AAA-Daten aus Sicht eines Nutzers
Referent – Anwender (Energieversorger z.B. RWE; Telekom AG)
BILDUNGSWERK VDV Planung
Referent: noch offen
14:30 Uhr - Kaffeepause inkl. Besuch Ausstellerflächen
Tag 1 – Session 4
15:00 Uhr – Podiumsdiskussion
Leitung: noch offen
Teilnehmer: Referenten
15:30 Uhr - Abschluss und Feedback
15:45 Uhr - Seminarende
Teilnahmegebühren:
200 € - Mitglieder VDV, BW VDV, DVW, BDVI, Studierende, Anwärter
240 € - Nichtmitglieder