Der DVW-Arbeitskreis 6 »Immobilienwertermittlung« veranstaltet das 212. DVW-Seminar zum Thema "ImmoWertV 2021".
Termin/Ort:
28. April 2022
Hybrid (Dresden/Zoom)
Seminarinhalte:
Bei der Novellierung der ImmoWertV handelt es sich um eine umfassende Überarbeitung. Die verschiedenen Richtlinien (Bodenrichtwert-, Sachwert-, Vergleichswert-, Ertragswert- und Wertermittlungs-Richtlinien 2006) und die bisherige Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) von 2010 werden durch eine vollständig überarbeitete ImmoWertV und ergänzende Anwendungshinweise abgelöst.
Bei Verkehrswertgutachten, die ab dem 1. Januar 2022 erstellt werden, ist unabhängig vom Wertermittlungsstichtag die neue ImmoWertV anzuwenden. Ziel des Vortrags ist eine sehr kompakte synoptische Darstellung der für die Praxis relevanten Änderungen. Dabei wird die Struktur des neuen Wertermittlungsrechts dargelegt und die neuen verbindlicheren Vorgaben herausgearbeitet. Wesentliche Diskussionspunkte werden hierbei erörtert und Hintergrundinformationen werden dargelegt.
Zielgruppe:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte, Mitglieder von Gutachterausschüssen, Sachverständige für Immobilienwertermittlung
Leistungen:
Moderierter Live-Vortrag mit zwei Referenten.
Programm:
Flyer zum DVW-Seminar (PDF)
Weitere Informationen:
Robert Krägenbring
Tel. 0361 574191-342
schriftfuehrer(at)dvw-thueringen.de
Anmeldung/Buchung:
Für Präsenzveranstaltung:
https://eveeno.com/212-DVW-Seminar_praesenz
Für Onlineveranstaltung: