Seminar 09120 des BILDUNGSWERK VDV
Termin: 18.6.2020 9:00 – 12:00 Uhr
Ort: Online im Internet
Titel: Überwachungsvermessungen an einem Brückenbauwerk im Sub-mm-Bereich
Moderation: Dipl.-Ing. Paul Sterzik, Vorsitzender des BILDUNGSWERK VDV
Vortragende: Dipl.-Ing. Norbert Schiefelbein, gim-Vermessung, Berlin
Prof. Dr.-Ing. Werner-Vitus Stempfhuber, Beuth Hochschule für Technik Berlin
Jeroen Kleef, StabiAlert, Groningen
Im Rahmen einer Videokonferenz wird über ein Projekt mit geodätischem Monitoring an einer Brücke für die U-Bahn im zentralen Bereich von Berlin berichtet. In kurzen Video-Sequenzen wird die Baustelle vorgestellt. Das Besondere an dem Projekt sind die enorm hohen Anforderungen hinsichtlich der Genauigkeit für die 3D-Überwachung. So besteht z. B. die Notwendigkeit relative Höhenveränderungen an zwei Lagerpunkten auf einer Pendelstütze zu überwachen. Als Alarmwerte bei Überschreitung für den Höhenunterschied ist der Vorwarnwert 2,5mm und als Grenzwert 3mm angesetzt. Bei Überschreitung des Grenzwertes wird der U-Bahnverkehr auf der Strecke eingestellt. Da ist dann ein Schienenersatzverkehr im zentralen Bereich von Berlin mit verbunden.
Es werden 4 Tachymeter, 10 Präzisionsdistanzsensoren, Neigungssensoren incl. Beschleunigungssensoren und diverse Temperatursensoren eingesetzt.
In einem weiteren Beitrag wird über den Einsatz von Minicomputern als Interfaces bzw. als Module für spezielle Berechnungen berichtet.
Die hochpräzisen Neigungs- und Distanzsensoren werden im Dritten Beitrag beschrieben. In diesem Zusammenhang erfolgt auch eine Beschreibung des Web-Portals, in dem alle Ergebnisse der Messungen in Realtime präsentiert werden. Die Teilnehmer werden im Rahmen der Veranstaltung in Realtime einen Blick auf dieses Web-Portal werfen können.
Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit für Fragen und zur regen Diskussion.
Teilnahmegebühr (max. 25 Teilnehmer):
Mitglied BDVI, DVW, VDV, BW VDV 10 €
Nichtmitglied 10 €
Leistung
Das Seminar wird im Internet veranstaltet. Die Teilnehmer bekommen ein Link übermittelt. Mit diesem Link können sie sich in einem Internetbrowser in die Veranstaltung einloggen.
Ideal zur Teilnahme an der Diskussion ist ein Mikrofon am PC. Diskussionsbeiträge können auch im Rahmen eines Chats schriftlich übermittelt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei
Dipl.-Ing. Norbert Schiefelbein
Tel.: 0172 4131510
<link http: www.bw-vdv.de _blank>www.bw-vdv.de
Ihre Onlineanmeldung <link http: anmeldung.bw-vdv.de _blank anmeldung>führen Sie bitte hier durch.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung mit allen Angaben zur Überweisung Ihres Teilnahmebeitrages per E-Mail.
Die weiteren Details <link https: www.bw-vdv.de bildungswerk termindetails ueberwachungsvermessungen-an-einem-brueckenbauwerk-im-sub-mm-bereich-14237.html external-link-new-window external link in new>finden Sie rechtzeitig hier.